Der lange Weg zur "richtigen" Maschine:
Tja, wo sollen wir anfangen? Es ist wahrscheinlich immer das gleiche. Man probiert hier, man verkauft da....und irgendwann merkt man, wenn man sich draufsetzt: "Ja, das ist es! Home, sweet home".
So ging es uns, als wir (endlich) unsere R12GS én bestiegen haben....
Ja, wir wissen, dass sie für die einen "hässlich wie die Nacht" ist und für die anderen die "eierlegende Wollmilchsau". Manch einer rümpft schon die Nase, wenn schon wieder eine GS daherkommt....Aber uns ist das egal, denn jeder soll fahren, was er oder sie möchte.....
Für unsere Zwecke, nämlich lange Urlaubstouren und auch für die schönen kleinen Touren zuhause ist die GS die perfekte Maschine...
HISTORY:
Marce´s und Bine´s "Werdegang":
- Yamaha RD80 - ja, da war ich (Marce) jung (19) und brauchte das Geld...für die damals "Beste" (Honda natürlich) reichte die Kohle nicht....Aber mein Freund Torsten hatte auch die RD80, und wir waren damit richtig gut unterwegs, den einen oder anderen Kolbenfresser inklusive.
- Dann kamen Familie, Kinder und andere Dinge....da musste das Moppedfahren erstmal hintenan stehen bis ich mit Andreas zusammen die Technikerschule besucht habe. Er fuhr eine KAWASAKI 750GPX (graue), und ich fuhr mit ihm hintendrauf, das Fieber war schlagartig wieder da!
Tja, und die wirklich beste Ehefrau von allen (sorry, Mr. Kishon) hatte Mitleid mit mir und schenkte mir eine:
- Yamaha 550 (den Namen habe ich vergessen, es ist der Vorgänger von der Diversion). Mann, war ich stolz wie Oskar! Aber wie das Leben so spielt, verkaufte besagter Andreas kurze Zeit danach seine KAWA und ich konnte nicht widerstehen.
Schwupps, Yamaha verkauft und o. g. KAWA gekauft!
Damit war ich mit einigen damaligen Kumpels am Luganer-See in den Alpen und habe gedacht: Wie fahren die alle bloss so geil, ich komm nicht mehr mit...
Mittlerweile hatte Bine die eine oder andere Ausfahrt als Sozia bei mir mitgemacht, und was soll man sagen: Das FIEBER IST ANSTECKEND!
Sie sagte: Ich möchte auch fahren.....selber! Da musste allerdings erstmal der Führerschein her.....
Danach hiess es: "Wir können uns die Maschine ja teilen"....Ja, nee, isklar!. Ging glaube ich einen Monat gut, dann hatten wir beide die Schnauze voll und haben für Bine eine 600er Diversion (Yamaha) gekauft, in knallrot und super gepflegt! Und die KAWA wurde von mir engetauscht gegen eine:
- SUZUKI 1200 Bandit "S" von 1996, in Bordeaux-rot. Sagenhafte 123PS dank Auspuff und wasweissich noch alles....Ging perfekt ab, da fingen die wirklich längeren Touren an.
Und das Schöne daran:
Von nun an gemeinsam, wenn wir die Kinder gut unterbringen konnten. Allerdings haben wir sie auch ausgestattet und mitgenommen, so oft sie das wollten! War schon geil, wie wir an der Tanke anhalten und unsere damals 7-jährige Tochter locker-lässig absteigt, den Helm abzieht und fachfraulich ihren langen geflochtenen Zopf schüttelt, während sie gleichzeitig ihre coole "LARA-CROFT-SONNENBRILLE" anzieht. Anschliessend ihre Mutter mit dem aussen angelegten Nierengurt mit Schlaufen und der hinten festgesteckten STOFFGIRAFFE unserer Tochter zur KASSE geht und alle Lacher auf ihrer Seite hat!!!
Bine wechselte irgendwann auf eine:
- YAMAHA FAZER 600. Ein HAMMERTEIL! Sie war nicht mehr aufzuhalten! Es kamen einige Eifelralleys und verschiedene Ausfahrten, sie mit der "FAZER", ich mit meiner "SUZI". Die Welt schien in Ordnung.
DANN KAM HARALD!!!!!Kennengelernt bei einer der besagten Ralleys und mit einer kleinen 650er eintöpfigen Suzi gesegnet, fuhren wir damals schon um die Wette...Mann, hat er die Kleine gequält....Hat Spass gemacht!
Dann kam das Jahr 2004: Die neue R1200GS kam raus....und was macht Harald? KAUFT SICH DAS HÄSSLICHE TEIL, AUCH NOCH IN GELB!!! Ich hab ihn wirklich nicht verstanden....
Aber bei einer gemeinsamen Ausfahrt zu dritt in der Eifel sagte er nachdem ich schon wieder über das "hässliche Teil" gemotzt hatte: "Fahr doch mal!"..........
Keine 10 Minuten später kriegte ich das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht und auf einmal ertappte ich mich dabei zu sagen: "Naja, soooo hässlich ist die ja nun auch nicht....." Bine wusste da sofort Bescheid, es war zu spät! (Ja, sie kennt mich gut! "Ach, der Bub!")
2005: Marce kauft eine blaue R1200GS und Bine eine R1150R Rockster!
Marce: Total glücklich - Bine: Anfangs toll, später nachlassend....kennt Ihr das Gefühl, wenn die Anatomie und Euer Mopped nicht richtig zueinander passen? Wer die Rockster kennt, weiss wovon wir sprechen....
Marce: Immer noch die blaue GS, Bine kauft sich (wie abtrünnig!) eine superschöne silbergraue 900er Honda Hornet! Tolles Motorrad, leider ist das Fahrwerk der Hornisse für die teilweise holprigen Strecken, die ich mit der GS locker-leicht geniesse, nicht wirklich das Beste!.
Nach einem Motorradurlaub auf Sardinien, wo Bine sich eine Transalp leiht, steht die Entscheidung für eine mehr auf unsere Streckenbedürfnisse angepasste BMW F650GS TWIN für Bine!
Damit fuhr sie bis 2014, dann endlich stieg sie auf die "grosse GS" um, in Gelb natürlich (Harald, das ist Deine Genugtuung!)
Ich habe meine blaue GS in 2011 gegen eine schwarze 2010er GS (die mit dem überarbeiteten Motor mit oben liegender Nockenwelle und 110PS) eingetauscht und bereue es keine Sekunde!
Was danach kommt? Weiss der Geier! Hauptsache GS ;-))))